Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist eine Evakuierungsdecke?
Mit einer Evakuierungsdecke ist es möglich, dass eine einzelne Pflegekraft einen/e Patient/-in samt der Matratze aus dem Bett ziehen und diesen in den nächsten Gefahrenbereich evakuieren kann.
Wie lege ich eine Evakuierungsdecke richtig ein?
Die Evakuierungsdecke wird unter die Matratze gelegt, sodass die farbigen Bänder zu sehen sind. Mit Hilfe unsere Eckspanngummis können Sie die Decke ganz einfach an der Matratze befestigen. Anschließend kann das Bett wie gewohnt mit einem Spannbetttuch etc. bezogen werden.
Kann man unsere Eckspanngummis nachbestellen?
Ja, allerdings empfehlen wir die Eckspanngummis vor jeder Wäsche zu entfernen, um ein Ausleiern zu verhindern. Dennoch gehen immer mal welche verloren. Daher können Sie bei uns ganz einfach die Eckspanngummis nachbestellen. Das erspart Ihnen den Kauf einer neuen Decke.
Unser Haus hat 80 Betten - Wir benötigen aber erstmal 10 Stück, geht das?
Natürlich. Wir liefern Ihnen die Stückzahl, die Sie wünschen. Allerdings macht es keinen Sinn das Haus nur für Bettlägerige Personen auszustatten. Denn die meisten Menschen kommen nicht durch die Flammen zu Schaden, sondern durch das Einatmen der giftigen Rauchgase. Dadurch können die Patienten, die in der Regel noch fit sind und sich selbst in Sicherheit bringen könnten, durch das Einatmen dieser Gase ebenfalls immobil werden.
Ist es Vorschrift unsere Einrichtung mit Evakuierungsdecken auszustatten?
Nein. Jedes Bundesland hat hierzu seine eigenen Richtlinien und Vorschriften.
Wo liegt der Unterschied einer Evakuierungsdecken und einer Matratze mit Evakuierungsbezug?
Unsere Evakuierungsdecke kommt meistens in Pflegeheimen zum Einsatz, da hier in der Regel ein Patient mehrere Jahre auf der gleichen Matratze liegt. Anders als im Krankenhaus. Dort ist der Patientendurchlauf sehr viel höher. Da wir nicht riskieren wollen, dass die Decke nach der Matratzenreinigung nicht mehr auf Station kommt, bieten wir hier alternativ eine komplette Matratze mit Evakuierungsfunktion an.
Gibt es unsere Evakuierungsdecke auch in Sondermaßen z.B. 140x200 cm?
Nein. Ganz abgesehen davon, dass eine Matratze mit einer Breite von 140 cm nicht durch den Türrahmen passen würde. Zusätzlich deutet das Maß auf eine etwas schwerere Person hin. Alternativ bieten wir hier ein Bergetuch an.
Gibt es die Möglichkeit eine Teilbestellung bei Ihnen aufzugeben?
Wir wissen, dass Budgets aktuell eine große Rolle spielen. Daher geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bestellung so abzurufen, wie es Ihnen gerade passt.
Gibt es Garantie auf die Evakuierungsdecke?
Ja, 2 Jahre. Zusätzlich lassen wir unsere Decke jedes Jahr im Labor der FH Aachen auf Ihre Zugfestigkeit prüfen. Bei Bedarf lassen wir Ihnen den Bericht gerne zukommen.
Aus welchem Material besteht die Evakuierungsdecke?
Unsere Decke besteht aus 100 % Polypropylen der robust, beständig und waschbar ist. Der thermoplastische Kunststoff ist ein gut recycelbarer Stoff, der die Umwelt nicht belastet. Die Gurtbänder bestehen ebenfalls aus einem PP Gewebe welches hautverträglich und Physiologisch unbedenklich ist.